THEKLA® für Kinder von 10 - 36 Monate und weiteres..
Fotograf: : Thomas Nelamischkies
Nicht die Fülle an Aktivitäten schafft Beziehung, sondern der Kontakt im Moment.
Willkommen bei "Bindungskinder", ich bin Laura und freue mich auf die gemeinsame Zeit.
Ich unterstütze euch bei allen Fragen rund ums Thema Ernährung von Säuglingen, Babys und Kleinkinder.
Gestalte wertvolle Bindungszeit in Thekla®- Kursen mit euch und euren Kindern.
Biete Auszeit im Mama Baby Yoga.
Neben meinen Hauptangeboten findet ihr bei mir auch KREATIV- Vor,- und Nachmittage, sowie Workshops (Beikost).
Übersicht und Inhalte der Kurse:
THEKLA® für Kinder von 10 - 36 Monate
THEKLA® ist ein bindungs,-& beziehungsorientiertes Kurskonzept. Es stärkt die Kompetenzen von Kind und Eltern, in verschiedenen Bereichen der Bildung und Entwicklung. Dabei steht die Interaktion zwischen Eltern und Kind, eine bindungsorientierte Eltern-Kind Beziehung und ein ganzheitlicher Blick auf das Familiensystem, bei welchem alle Familienmitglieder gesehen werden, im Mittelpunkt.
Während 8 Einheiten kreieren wir in gemütlicher Wohlfühlatmosphäre gemeinsame Momente und Bindungszeit.
- Zentrales Element ist die Tuchschaukel
- freies Bewegen / Bewegungslandschaften
- Tanz- & Singspiele
- bindungsortientierte Themen
- Farb-& Gestaltungsspiele
- Austauch
- Bindung stärken
Buchungslink: https://www.bindungskinder.de/kurs-buchen
KREATIV - Vor-& Nachmittage
Für Kinder im Alter von 6 - 12 Monaten
Kreative Bindungszeit mit allen Sinnen.
Der KREATIV-Vormittag lädt euch dazu ein, Zeit bewusst mit eurem Kind bzw. euren Kindern zu genießen und den stressigen Alltag entfliehen zu lassen.
Euch erwartet ein wechselndes Angebot an kreativen Aktivitäten. In entspannter Atmosphäre, ihr entscheidet was ihr machen möchtet und was nicht.
Bei eurem KREATIV- Vormittag erwarten euch kreative Inspirationen. Die Kleinsten können dabei mit ihren Sinnen entdecken und wahrnehmen. Gemeinsam könnt ihr in dieser Stunde eurer Kreativiät freien lauf lassen.
Inhalte:
- altersgerechte kreative Angebote und Inspirationen
- Herstellung von altersgerechter Knete etc.
- Mal- und Basteleinheiten
- Farbenstraße - neue Inspirationen, welche ihr langfristig auch zuhause umsetzen könnt
- Kontakt mit anderen Kindern
- Freude, Spaß und Kreativität
HINWEIS: für diese Angebot ist ein extra Handtuch und Wechselkleidung notwendig. Farben sind auswaschbar, laut Hersteller.
Preis gilt pro Einheit. Für dieses Angebot kannst du dich pro Stunde anmelden. Es ist kein geschlossener fortlaufender Kurs. Damit ich aber Platz und Material kalkulieren kann, ist eine vorherige Anmeldung nötig.
Buchungslink: https://www.bindungskinder.de/kurs-buchen
Für Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren
Der KREATIV-Nachmittag lädt euch dazu ein, Zeit bewusst mit eurem Kind bzw. euren Kindern zu genießen und den stressigen Alltag entfliehen zu lassen.
Euch erwartet ein wechselndes Angebot an kreativen Aktivitäten. In entspannter Atmosphäre, ihr entscheidet was ihr machen möchtet und was nicht.
Inhalte:
- Kreative Mal-und Bastelangebote
- Herstellung von Knete, Salzteig etc.
- neue Inspirationen, welche ihr langfristig auch zuhause umsetzen könnt
- Austausch mit anderen Eltern
- Kontakt mit anderen Kindern
- Freude, Spaß und Kreativität
HINWEIS: für diese Angebot ist ein extra Handtuch und Wechselkleidung notwendig. Farben sind auswaschbar, laut Hersteller.
Preis gilt pro Einheit. Für dieses Angebot kannst du dich pro Stunde anmelden. Es ist kein geschlossener fortlaufender Kurs. Damit ich aber Platz und Material kalkulieren kann, ist eine vorherige Anmeldung nötig.
Buchungslink: https://www.bindungskinder.de/kurs-buchen
WORKSHOP - Beikost
Beikoststart und Beikost- ein spannendes, sensibles und oft auch undurchsichtiges Thema.
In meinem Workshop gehen wir mit Leichtigkeit und Dynamik das Thema an.
Beikost - Brei - BLW oder doch das erste Jahr stillen? Beikostplan - Bücher - Tipps der Anderen aber wo bleibt die individuelle Familie?
In meinem Workshop klären wir eure Fragen und ich gebe euch fachlich fundiertes Wissen mit, sowie die aktuellsten Empfehlungen und wir schauen uns an wie wir diese individuell in den Familienalltag integrieren können.
Inhalte:
- Beikost - aber wann?
- Beikostplan
- aktuelle Empfehlungen
- BLW und andere Beikostformen
- das individuelle Familienessen
- Nährstoffbedarf
- Zusammensetzung der Speisen (einfach und anschaulich )
Zusätzlich:
- Rezepte (Druck oder PDF)
- Inspirationen
- kreative Veranschaulichungen
- Getränkeempfang und kleine Snacks
Buchungslink: https://www.bindungskinder.de/kurs-buchen